Kunst schlägt Autos, Wein, Uhren, Aktien und Gold
Das Gemälde „Salvator mundi“ von Leonardo da Vinci erzielte im November 2017 einen aufsehenerregenden Auktionspreis von 450 Millionen Dollar. Es ist damit offiziell das teuerste jemals verkaufte Kunstwerk der Welt.
Eine Analyse des britischen Beratungsunternehmens Knight Frank ergab nun: Kunst ist die lukrativste aller Liebhaber-Geldanlagen. Der Untersuchung zufolge verzeichnete der Bereich in den vergangenen zwölf Monaten durchschnittliche Preissteigerungen von 25%, wie das Manager-Magazin berichtete: manager-magazin
© Knight Frank, manager-magazin
EMOP Berlin – Europeen Month of Photography in Berlin
Seit 2004 stellt Deutschlands größtes Fotofestival alle zwei Jahre die ganze Bandbreite historischer und zeitgenössischer Fotografie in Berlin vor. Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften und Fotoschulen bieten Besuchern ab dem 25.09.die Möglichkeit neben Jungtalenten auch Werke der ganz Großen der Kunstgeschichte zu betrachten.
Unter ihnen, wie könnte es anders sein, ist auch Vivian Maier. Die Vernissage mit teils noch nie gezeigten Werken und anschließender Vorführung des für den Oscar nominierten Films „Finding Vivian Maier„, findet am 25.09. ab 19:30Uhr im Willy-Brandt-Haus statt.
>> Mehr Informationen zur Vivian Maier Ausstellung finden Sie hier
>> Mehr Informationen zur EMOP Berlin finden Sie hier
© Europeen Month of Photography
Vivian Maier unter den Top 300 Künstlern der Welt
Alleine zur Riege der 300 meistgesuchten Künstler der Welt zu zählen, ist ein Ritterschlag und gelingt nur den Wenigsten. Innerhalb eines halben Jahres aber über 200 Plätze gut zu machen und vom 295ten auf den 91ten Platz zu stürmen, gelingt hingegen nur einer: Vivian Maier.
Sie hat damit Künstler wie Vincent van Gogh oder Claude Monet überholt. Das Kunstportal artnet ermittelt laufend eine Rangliste der 300 meistgesuchten Künstler der Welt. Dies ist als eine Art Beliebtheitsskala zu betrachten und zeigt eindrücklich, welche Künstler auf dem Markt gefragt sind. Das Interesse an Vivian Maier jedenfalls reißt nicht ab, denn sie ist bereits seit einigen Jahren konstantes Mitglied dieser Elite. Das hohe Interesse wird nicht zuletzt durch ihren am 14.09. erscheinendem neuen Farbfotoband weiter angefeuert.
Mehr Infos zum Buch finden Sie hier.
© Schirmer/Mosel & Estate of Vivian Maier